Unsere Materialien beziehen wir aus Nachbarländern. Hauptsächlich Italien & Frankreich, wodurch wir auch hier kurze Transportwege & faire Arbeitsbedingungen garantieren können. Diese sind bis auf Ausnahmen biologisch abbaubar.
Bei der Auswahl der Materialien konzentrieren wir uns in erster Linie auf natürliche Rohstoffe und Textilien. Sie geben den Designs die perfekte Haptik, einen hohen Tragekomfort und eine möglichst lange Haltbarkeit.
Bei der Entwicklung einzelner Modelle nehmen wir uns teilweise mehrere Monate Zeit. Eine Art Entschleunigung, zugunsten der Qualität.

UNSERE MINIMALISTISCHEN DESIGNS RÜCKEN DAS MATERIAL UND DIE VERARBEITUNG INS ZENTRUM DER KOLLEKTIONEN
DIE AUSWAHL DES PERFEKTEN MATERIALS IST DIE BASIS DER NNISTUDIO KOLLEKTIONEN
Weiche Stoffe, wie z.B. unsere Strickmodelle aus Merinowolle neigen dazu, an Stellen, die starker Reibung ausgesetzt sind, kleine Pillingknötchen zu entwickeln. Diese können leicht entfernt werden. Wir nehmen sie bewusst in Kauf, um Euch temperatur- und geruchsregulierende „echte“ Wolle anbieten zu können. Wir möchten sie ungern, wie auf dem Modemarkt üblich, chemisch so verändern, dass sie zwar nicht mehr pillen, aber ihre hervorragenden natürlichen Eigenschaften einbüßen, die in unseren Augen eindeutig überwiegen.
Dein NNISTUDIO Kleidungsstück lebt mit Dir.
Und wie Du, verändern sich Kleidungsstücke aus natürlichen Materialien im Laufe Ihrer Tragezeit. Genau diese materialtypischen Eigenschaften fließen bei der Entwicklung unserer Designs mit ein.
Es ist also gewollt, dass ein leichter Sommer-Strickpullover aus 100%Baumwolle mit dem Tragen etwas weiter wird. Stoffe aus Zellulosefaser wie Viskose können beim Waschen noch etwas einlaufen, wohingegen Leinen oder Baumwolle mit dem Tragen etwas weicher und weiter werden.
Generell sollte man Kleidung möglichst selten waschen, weil jeder Waschgang die textile Faser schädigt. Daher solltest Du immer mit niedrigen Schleudertouren und auf links gedreht waschen, um die mechanische Belastung etwas zu reduzieren.
Da wir mit natürlichen, geruchsneutralisierenden Materialien arbeiten, ersetzt regelmäßiges Lüften einige Waschgänge.
Du kannst Dein Kleidungsstück in Form gebracht trocknen. Das heißt, Kleidungsstücke die dazu neigen beim Waschen etwas einzulaufen, gerne noch im nassen Zustand etwas glatt ziehen und am Bügel hängend trocknen. Ein Strickpulli hingegen, zieht sich in die Länge, wird er hängend getrocknet. Diesen legst Du zum Trocknen am besten glatt auf ein Frotteehandtuch und achtest darauf, ihn nicht zu sehr in die Länge oder Breite zu ziehen.
Im Trockner solltest Du die Kleidungsstücke bitte nicht trocknen, des Looks und der Umwelt zuliebe.
Einzig und allein, um „aus der Form getragene“ Strickpullis aus Baumwolle, oder Leinenmodelle wieder etwas kleiner zu bekommen, kann ein Trockner helfen.
Dreh die Kleidungsstücke zum Bügeln auf Links, um Bügelglanz auf der Außenseite zu vermeiden.
Du kannst bei allen Materialien Feinwaschmittel verwenden. Wolle freut sich allerdings über spezielles Wollwaschmittel und farbige Kleidungsstücke werden gerne mit Colorwaschmittel gewaschen.

DIE FORMEL FÜR EIN LANGES LEBEN UNSERER TEXTILIEN IST SIMPEL: "WENIGER IST MEHR."
VISKOSE | MODAL | LYOCELL | TENCEL
Unsere Viskosestoffe werden aus Buchenholz- oder Bambusfasern gewonnen. Besonders umweltschonend findet dieser Prozess bei Lyocell/ Tencel und Modal statt.
PFLEGETIPP:
-
kann beim Waschen ca. 4% einlaufen
-
30°C Feinwäsche
-
in Form gezogen, hängend trocknen & mit mittlerer Hitze bügeln
LEINEN
Unsere langlebigen Leinen-Mischgewebe sind besonders im Sommer angenehm kühl auf der Haut, atmungsaktiv und geruchsneutralisierend.
Das schmutzabweisende Material ist außerdem ressourcenschonend im Anbau.
PFLEGETIPP:
-
wird weicher & etwas weiter
-
30°C Feinwäsche
-
hängend trocknen
-
auf links bei mittlerer Hitze bügeln
COOLWOOL
Coolwool ist ein besonders leichtes, glattes Gewebe, das nicht "kratzt". Luftdurchlässigkeit und optimaler Wärmeaustausch machen sie zum perfekten Begleiter fürs ganze Jahr.
PFLEGETIPP:
-
30°C Feinwäsche mit Wollwaschmittel
-
niedrige Schleudertouren!!
-
nicht Maschinentrocknen
-
hängend, in Form gebracht trocknen
-
mit niedrigen Temperaturen auf links bügeln
KNITWEAR | 100% BIOBAUMWOLLE
Wir verarbeiten besonders feine ägyptische Bio-Baumwolle, die in der „Cottonforlife“-Initiative sozial und umweltfreundlich angebaut, geerntet und weiterverarbeitet wird. Ein gutes Gefühl und super weich auf der Haut.
PFLEGETIPP:
-
30°C - 40°C Feinwäsche
-
nass in Form bringen & liegend trocknen
-
wenn nötig mit wenig Druck auf links bügeln
JACKEN & MÄNTEL
Unsere Jacken und Mäntel dürfen aufgrund ihrer Fertigung nicht in der Haushaltsmaschine gewaschen werden. Das haben sie auch gar nicht nötig: Wir verarbeiten ein Viskosefutter, das zu 50% aus Bambus gewonnen wird und somit nicht nur sehr angenehm auf der Haut liegt, sondern auch antibakteriell und geruchsneutralisierend wirkt.
Wenn nötig bitte nur professionell reinigen lassen!!